2. Dezember 2019
14. Oktober 2019
15. August 2019
“Mein Herz schlägt Grün“ von Louisa Dellert | Buchvorstellung und mein Interview bei Buchkult - der Literaturpodcast
![]() |
©Komplett-Media |
Auf einen Kaffee mit... geht in die erste Runde. Ein neues Format meinen Podcasts und einen Start in ein spannendes Interviewformat. In der ersten Folge war Louisa Dellert zu Gast. Influencerin, Bloggerin, mein Nachhaltigkeitsguru und eine sehr spannende, wundervolle Persönlichkeit. Mit ihrem Buch “Mein Herz schlägt Grün“ gibt sie Tipps für ein besseres Leben und wie jeder seinen Alltag mit kleinen Schritten nachhaltiger machen kann. In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch ihr Buch näher vorstellen und es gibt Einblicke in unser Interview.
25. März 2019
Read Bold | Verlagsvorstellung und Interview mit Stefanie Broller von dtv
BOLD - das neue Imprint des dtv-Verlages ging an den Start. In meiner Rezension zu Hank Greens „Ein wirklich erstaunliches Ding“ konntet ihr ja schon etwas von Bold lesen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Schaut gerne bei der Rezension vorbei.
21. März 2019
Der Viking World Poetry Day
15. März 2019
19. Januar 2019
REZEPT | Der perfekte Frühstückskuchen: Schokoladenkuchen mit Banane
Passend zum Wochenende gibt es ein leckeres Kuchenrezept von mir. Ich habe momentan wieder sehr viel Freude am backen und beim Ausprobieren in der Küche. Dabei ist dieses Rezept entstanden, was ich euch sehr gerne vorstellen möchte. Viel Spaß beim Nachbacken!
Schokoladenkuchen mit Banane und Walnüssen
ZUTATEN FÜR 1 KASTENFORM 30 CM
Für den Teig
- 50 g Walnüsse
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- 50 g Rohrzucker
- 3 EL Kakaopulverdunkel
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Meersalz
- 4 Bananen sehr reif
- 120 ml Pflanzenmilch
- 80 ml Rapsöl
- 1 TL Apfelessig
- 2 TL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Walnüsse grob hacken und in einer heißen Pfanne ohne Öl 5 Minuten rösten, ab und zu umrühren.
- Alle trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen.
- 3 Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Pflanzenmilch, Öl und Apfelessig glatt rühren.
- Flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten für den Teig geben und gut verrühren.
- Kastenform einölen oder mit Backpapier auslegen. Teig in die Form füllen, Oberfläche glatt streichen.
- Die übrige Banane der Länge nach halbieren und auf die Teigoberfläche legen.
- Bananenbrot auf mittlerer Schiene 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Die Bananen direkt nach dem Backen mit Ahornsirup-Zimtmischung einpinseln und das Brot anschließend mindestens 20-30 Minuten abkühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken! Ich freue mich, wenn euch dieses Rezept gefällt!
Mein Rezept für Bananenkuchen mit Haselnüssen könnte euch auch gefallen,
schaut gerne mal rein, eure Jessie <3
6. Januar 2019
5. Januar 2019
Ich bin Jurymitglied von Das Debüt | Der Literaturpreis
Ein Literaturpreis für Debüts. Eine tolle Sache und ich freue mich in diesem jähr mit dabei zu sein. Ihr habt euch bestimmt schon gewundert, warum ich in letzter Zeit eher wenig gebloggt, weniger über meine aktuellen Bücher und meinen Lesestatus berichtet habe. Dieser Preis ist der Grund dafür gewesen.
Abonnieren
Posts (Atom)
©
Miss Paperback | All rights reserved.