heute habe ich einen ganz besonderen Beitrag für euch! Mir geht es oft so, dass ich sehr wenig Zeit zum lesen habe. Doch wie kann man mehr lesen und wie nimmt man sich die Zeit dazu? Ich habe euch nun 5 meiner Tipps zusammengefasst, die ich selbst immer anwende.
Vielleicht kann ich euch ja inspirieren mehr zu lesen :)
Was sind eure Tipps mehr zu lesen? Ich freu mich auf eure Kommentare!
1. Immer ein Buch mitnehmen
Der
erste und wohl einfachste Tipp überhaupt! Aber ich muss gestehen, dass ich
selbst oft nicht daran denke und irgendwo rumstehe und in dieser Zeit auch das
Buch lesen könnte, welches noch zuhause liegt. Total doof, wenn man so darüber
nachdenkt und deshalb sollte man sich selbst immer wieder daran erinnern ein
Buch mitzunehmen. Am besten immer gleich in die Tasche für den nächsten Tag
reinlegen.
2. Bewusst Zeit einplanen
Wenn man sich bewusst ein bis zwei
Stunden fürs Lesen einplant, kann man Langeweile und Frustration, heute wieder
nichts gelesen zu haben, vermeiden. Ich selbst mache das auch und schreibe mir
in meinen Kalender bewusst ein paar mal die Woche Lesezeit rein. Auch wenn es
nur abends ist, weiß ich trotzdem, wie viel Zeit ich tatsächlich mit Lesen
verbracht habe.
3. Dinge, die man nicht gerne macht, mit
Lesen belohnen
Diesen
Tipp habe ich auch schon sehr oft angewendet. Zum Beispiel belohne ich mich
sehr oft beim Lernen mit Lesezeit! 3 Stunden lernen, 1 Stunde lesen. Ja
tatsächlich so viel, aber warum? Aus einem einfachen Grund: Wenn man nur ein
paar Seiten liest, kann man sich nicht richtig entspannen. Lesen ist auch dazu
da, um runterzukommen, den Alltag zu vergessen und wieder Kraft zu sammeln. Und
das tue ich sehr gerne in dieser Art und Weise, anstatt mich vor den Fernseher
oder das Handy zu setzen. Denn das wühlt eher noch mehr auf.
4. Mach es dir gemütlich
Nicht zu unterschätzen, ist die
Atmosphäre beim lesen. Aus meiner Erfahrung kann ich, wenn ich Tipp 2 und
diesen Tipp befolge viel mehr lesen, als wenn ich kurz in der Bahn oder in
einer Pause in der Uni, die Seiten meines aktuellen Buches aufschlage. Eine
gute und gemütliche Atmosphäre hilft dir dabei, dich komplett in eine
Geschichte hinein zu fühlen und deine Außenwelt zu vergessen. Eine Tasse Tee,
Kaffee oder Kakao, ein paar frische Früchte oder Kekse und eine warme
Kuscheldecke können Wunder bewirken. Schau das du alles bei dir hast, damit du
die nächste Zeit nicht aufstehen musst.
5. Social Media ab, Lesemodus an
Auch
ein sehr simpler Tipp, aber ein sehr wichtiger, den man nicht nur beim Lesen
beachten sollte. Generell ist es wichtig, einfach mal offline zu sein, nicht
erreichbar zu sein und die Außenwelt abzuschalten. So kann man nicht nur
ungestört lesen, sondern alles genießen, was einen umgibt. Die Geschichte in
sich aufzunehmen und tief entspannt zu lesen, ohne Ablenkung! Aber vergiss
bitte nicht aufs Klo zu gehen, wenn du musst :D

Deine Tipps sind wirklich hilfreich. Den ersten befolge ich schon lange, ich habe immer ein Buch dabei wenn ich aus dem Haus gehe. Allerdings will ich versuchen, die restlichen Tipps auch noch zu befolgen, und mir öfter bewusst Auszeiten zum Lesen zu nehmen. Auch die Sache mit der Belohnung habe ich bereits einmal erfolgreich ausprobiert und werde das jetzt zur Prüfungszeit sicher wiederholen.
AntwortenLöschenHuhu meine liebe Jessie,
AntwortenLöschenein Vorsatz von mir für 2017 war auch noch öfter bei dir zu kommentieren. Da fange ich doch gleich mal an :)
Ein richtig toller Post mit tollen Tipps! <3
Vor allem das "Social Media aus" wende ich auch immer an. Ich kann mich nicht auf eine Geschichte konzentrieren, wenn das Handy die ganze Zeit summt. Und eine Digital Detox tut mir sowieso immer total gut. :)
Allerliebste Grüße und dir noch einen schönen Abend mit viel gemütlicher Lesezeit,
deine Hannah
<3
Liebe Jessie,
AntwortenLöschendas sind wirklich gute und hilfreiche Tipps! Bei mir hapert es vor allem am zweiten Punkt. Viel zu oft bleibe ich im Internet hängen oder habe einfach zu viel zu tun, schon ist der Tag vorbei und ich habe keine Seite gelesen. Daran möchte ich in nächster Zeit unbedingt arbeiten. Und wenn dann die Prüfungszeit wieder los geht, werde ich mir auch kleine Belohnungs-Lesepausen einplanen :)
Liebe Grüße
Luise :)
Hallöchen,
AntwortenLöschendeine Tipps kommen mir gerade Recht. Ich möchte nämlich einfach viel mehr lesen. Dabei mache ich mir zwar selbst etwas Druck (ich weiiiß, das sollte man nicht tun), aber es ist gerade noch so im Rahmen, dass ich die Lust am Lesen nicht verliere :)
Ein Buch habe ich definitiv immer dabei. Es gibt nur noch ganz wenige Tage, in denen ich das vergesse. Aber ich lese mittlerweile jeden Morgen und Abend in der Straßenbahn und in der Mittagspause natürlich auch. Manchmal ist das sogar meine einzige Lesezeit am Tag. Und wenn ich es doch mal vergesse, habe ich ein Hörbuch auf dem Handy :)
Bewusst Zeit einzuplanen, habe ich bisher noch nicht so direkt gemacht. Lesen ist manchmal mein Lückenfüller. Und oft mache ich es auch so, dass ich zwischen meinen To Dos ein Kapitel lese. So als Belohnung quasi und damit ich das Lesen an dem Tag einfach nicht vergesse. Aber vielleicht sollte ich wirklich mal versuchen, das bewusst einzuplanen.
Ich lese am Liebsten im Bett. Und wenn ich die Zeit dazu habe und mir wirklich einen gemütlichen Leseabend machen möchte, hole ich mir noch eine Tasse Tee oder Chai Latte und genieße einfach nur ein gutes Buch :)
Vielen Dank für deine tollen Tipps!
Liebste Grüße
Kate ♥
Huhu Jessi, ich finde deine Tipps auch richtig gut :) Ich versuche auch immer, überall ein Buch mit hinzunehmen, denn viel zu oft sitze ich zum Beispiel in der Bahn und ärger mich, dass ich die 20 Minuten Bahnfahrt damit verbringen muss, aus dem Fenster zu starren anstatt in einem Buch zu schmökern. Letztes Jahr habe ich eine dieser tollen Buchtaschen von Moses geschenkt bekommen, die sind wirklich praktisch, und so ist das Buch auch unterwegs immer gut geschützt :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Krissy von Tausend Bücher ♥
PS:Danke für deinen Link auf facebook, ich folge dir zwar schon, aber hab die Chance gleich mal genutzt mal wieder bei dir vorbei zu schauen :)
Super Tipps, die meisten davon versuche ich auch immer schon umzusetzen. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Nicci
Huhu :)
AntwortenLöschentoller Beitrag!
Als ich den letzten 2 Monaten so viel Stress hatte und auch keinen richtigen Leseplatz mehr, hatte ich einfach keine Lust zu lesen und konnte mich kaum konzentrieren.
<3
Guten Morgen!
AntwortenLöschenEin schöner Beitrag! Den hab ich heute gerne in der Stöberrunde verlinkt ;)
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
Aleshanee