Die Schöne und das Biest. Eine Geschichte, die lange wärt! Aber auch gut endet?
Jennifer Alice Jager hat dieser Geschichte nochmal ein ganz neues Licht verliehen
und ich freue mich euch heute dieses Buch vorstellen zu dürfen ♥︎


Autor: Jennifer Alice Jager
Genre: Fantasyroman, Märchenadaption
Verlag: Carlsen Verlag
Format: Ebook
Seiten: 341
ISBN: 978-3-646-60256-2
Preis: 3,99 €
Erscheinungsdatum: 02.06.2016
Reinlesen...
Kaufen?


Die Schöne und das Biest. Ein Märchen, das ich als Kind geliebt habe. Ein schönes Mädchen und ein Biest, welches vielleicht garnicht so böse ist, wie man denkt. Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen. Der Schreibstil von Jennifer Alice Jager gefällt mir sehr gut, weshalb ich der Geschichte gut folgen konnte. Die Mühe der Autorin am Original zu bleiben, aber dennoch ihre eigene Geschichte daraus zu machen, finde ich sehr beeindruckend. Märchenadaptionen sind nach meiner Meinung nicht leicht umzusetzen, da die Leser die Grundgeschichte meistens schon kennen und dadurch mit einer gewissen Erwartungshaltung an die Geschichte gehen. Dies hat die Autorin aber sehr gut gemacht. Sie hat die Protagonisten zum Leben erweckt und ihnen einen ganz eigenen Charakter gegeben. Wirklich bemerkenswert.
Valeria hat mir im Prinzip gut gefallen, jedoch ist es mir manchmal schwergefallen sie durch ihr jugendliches, naives Verhalten immernoch zu mögen. Andererseits ist sie dadurch aber auch sehr frisch und haucht dem alten Westwood Schloss neues Leben ein. Deshalb hatte ich oft gespaltene Gefühle ihr gegenüber. Gemocht habe ich sie dann dafür am Ende umso mehr!
Kommen wir zu Jayden. Eine Figur so besonders und doch so durchschaubar. Er hat mir einfach leid getan! Seine Gefühle sind quasi aus dem E-reader rausgeflossen. Sein Schmerz und seine Sehnsucht habe ich fast schon selbst gespürt. DIe Autorin hat das so gut umgesetzt und die Gefühle Jaydens perfekt transportiert. So wünscht man sich einen Protagonist.
Von Anfang bis Ende war die Handlung in sich schlüssig, der Spannungsbogen perfekt platziert und dennoch hatte man auch ruhige Phasen, die einem zum Lächeln gebracht haben.
Being Beastly hat mich sehr berührt und wieder einmal gezeigt, das Liebe keine Grenzen kennt.
Valeria hat mir im Prinzip gut gefallen, jedoch ist es mir manchmal schwergefallen sie durch ihr jugendliches, naives Verhalten immernoch zu mögen. Andererseits ist sie dadurch aber auch sehr frisch und haucht dem alten Westwood Schloss neues Leben ein. Deshalb hatte ich oft gespaltene Gefühle ihr gegenüber. Gemocht habe ich sie dann dafür am Ende umso mehr!
Kommen wir zu Jayden. Eine Figur so besonders und doch so durchschaubar. Er hat mir einfach leid getan! Seine Gefühle sind quasi aus dem E-reader rausgeflossen. Sein Schmerz und seine Sehnsucht habe ich fast schon selbst gespürt. DIe Autorin hat das so gut umgesetzt und die Gefühle Jaydens perfekt transportiert. So wünscht man sich einen Protagonist.
Von Anfang bis Ende war die Handlung in sich schlüssig, der Spannungsbogen perfekt platziert und dennoch hatte man auch ruhige Phasen, die einem zum Lächeln gebracht haben.
Being Beastly hat mich sehr berührt und wieder einmal gezeigt, das Liebe keine Grenzen kennt.
Rundum ein wirklich tolles Buch! Es hat mir von Anfang bis Ende gut gefallen!
♥︎ Vielen Dank an das Impress/Carlsen Team für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars ♥︎
Liebe Jessie,
AntwortenLöschendas klingt toll!
Danke, für die Rezension.
Ich mag ja Märchenadaptionen auch sehr gerne, deshalb packe ich mir die hier mal auf die Wunschliste.
Liebe Grüße
Ramona
Ahoy Jessie,
AntwortenLöschenoh ja, ich habe dieses Buch auch vor eine Weile lesen dürfen und hach, war es schööön *-*
Tolles Foto! ♥
LG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de/
HuHu liebste Jessie ♥︎
AntwortenLöschenNun hast du mich mit DEINEN Worten ganz verzaubert und das Buch wird definitiv von mir durchgeschmöckert :)
Alles Liebe dir <3