
Heute möchte ich euch eine ganz besondere Autorin vorstellen, die alle Herzen erweichen kann.
Sie hat unglaublich viele klassische Geschichten geschrieben und gehört somit zu einer der größten Klassikerautoren der Welt. Ihre Geschichten sind berührend, ergreifend, wunderschön und voller Liebe. Ihr könnt euch schon vorstellen, um wen es geht?
Sie ist wundervoll und deshalb muss ich sie euch heute unbedingt vorstellen. Ich besitze einen Sammelband ihrer größten Werke aus der Barnes&Nobles Collection. Leider sind nur sieben Geschichten drinne, jedoch ist das Buch sehr schön und ein echtes Schmuckstück in meinem Regal ♥
Jane Austen
Jane Austen wurde am 16. Dezember 1775 in Steventon, Basingstoke and Deanegeboren und starb am 18. Juli 1817 in Winchester. Sie war eine britische Schriftstellerin aus der Zeit des Regency.
Die Familie war überdurchschnittlich gebildet und belesen, so dass die junge Jane Austen für die damalige Zeit als Mädchen vergleichsweise gut gefördert wurde und eine relativ umfassende Ausbildung genoss. Sie hatte freien Zugang zur Bibliothek ihres Vaters und begann im Alter von zwölf Jahren erste literarische Gehversuche. Zwischen 1787 und 1793 verfasste sie drei Bände mit kurzen Prosastücken, Kurzromanen, Theaterstücken und Fragmenten, die sich äußerst satirisch mit den damaligen literarischen und gesellschaftlichen Konventionen auseinandersetzten. In Steventon entstanden zwischen 1792 und 1799 auch die ersten Fassungen ihrer späteren Romane.
1801 zog Jane Austen gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer ebenfalls unverheirateten Schwester nach Bath, wo sie bis 1806 lebte. Über diesen Abschnitt ihres Lebens ist kaum etwas bekannt, da fast alle Briefe aus dieser Zeit verloren gegangen sind oder von Familienmitgliedern vernichtet wurden. Da Jane Austen dem Umzug nach Bath von Anfang an kritisch gegenüberstand, ist anzunehmen, dass sie dort nicht sehr glücklich war. Auch schriftstellerisch arbeitete sie in dieser Zeit vermutlich wenig. Lediglich das Romanfragment The Watsons wird meist dieser Zeit zugeordnet.
Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1805 zogen Jane Austen, ihre Mutter und ihre Schwester zunächst mit ihrem Bruder Francis und seiner Frau nach Southampton, wo sie bis 1809 lebten. 1809 zogen sie gemeinsam mit der Freundin Martha Lloyd nach Chawton, wo ihnen ihr Bruder Edward (1767–1852), der von einem reichen Onkel adoptiert worden war, auf seinem Anwesen in Chawton ein kleines Landhaus zur Verfügung stellte. Dort lebte Jane Austen bis zu ihrem Tod und überarbeitete, schrieb und veröffentlichte alle ihre Romane. Heute ist dieses Haus ein kleines Museum, das der Autorin gewidmet ist.
© Wikipedia

Ich zeige euch nun Jane Austens Biblografie.
1811: Verstand und Gefühl (Sense and Sensibility)
1813: Stolz und Vorurteil (Pride and Prejudice)
1814: Mansfield Park
1816: Emma
1817: Die Abtei von Northanger (Northanger Abbey)
1817: Überredung (Persuasion) dt. Alternativtitel: Anne Elliot oder Verführung
1817: Lady Susan (entstanden um 1794) Briefroman

Ohh ich LIEBE Jane Austens Bücher. Schade, dass sie "nur" so wenig geschrieben hat, es ist irgendwie echt schade, wenn man alles gelesen hat und es keinen Nachschub mehr gibt :D Mein absoluter Favorit ist Mansfield Park, ich finde Fanny so sympathisch :)
AntwortenLöschenDeine Sammelausgabe ist wunderwunderschön! Da beneide ich dich echt drum! Ich hab die Bücher nur auf deutsch, da sehen die meisten leider nicht so toll aus, aber von dtv gibt es neue Ausgaben mit Blumenmustern, die ich auch wunderschön finde. :)
Liebste Grüße, Krissy
www.tausendbuecher.blogspot.de
Huhu Krissy :) ohjaaa ich liebe sie auch! Das ist wirklich schade, da hast du recht. Mansfield Park finde ich auch super. Aber meine Lieblingsgeschichte ist Stolz und Vorurteil, das mit bekannteste Werk von ihr.
LöschenIch bin auch froh, dass ich sie habe. :) uh die muss ich mir mal anschauen hihi
Liebe Grüßchen zurück, Jessie <3
Hey :)
AntwortenLöschenDie leder gebundenen Klassiker sehen so toll aus :) Ich plane mir davon Sherlock Holmes zu kaufen...
LG Denise
Bist du wirklich schon 20 Jahre alt???
AntwortenLöschenAuf den Fotos siehst du eher wie 15 aus :-)
Schön aufgemacht sind auch die Bücher aus der Jane Austen Collectors Library Books Box. ist aber auch auf Englisch.
Ich bin 21 :D mit 40 bin ich froh wenn ich aussehe wie 30.
LöschenMuss ich mir mal anschauen :) Danke für den Tipp!